Tankdaten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Autopoll-Dokumentation
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
 
==Anzeige==
 
==Anzeige==
 
Standardmäßig ist ein Filter aktiviert (hell unterlegtes Symbol [[Datei:Allg_6.PNG]] ), der auf die letzten 14 Tage eingestellt ist, d.h. es werden beim Aufruf nur die Tankungen der letzten 14 Tage angezeigt. Des weiteren steht die Anzeigeoption beim Auruf immer auf "Preis/Betrag".
 
Standardmäßig ist ein Filter aktiviert (hell unterlegtes Symbol [[Datei:Allg_6.PNG]] ), der auf die letzten 14 Tage eingestellt ist, d.h. es werden beim Aufruf nur die Tankungen der letzten 14 Tage angezeigt. Des weiteren steht die Anzeigeoption beim Auruf immer auf "Preis/Betrag".
[[Datei:TD_2.PNG|540px|top|left]]
+
[[Datei:TD_2.PNG|640px|top|left]]
  
 
'''Anzeigeoptionen'''
 
'''Anzeigeoptionen'''

Version vom 28. Juni 2017, 15:16 Uhr

in Arbeit IN ARBEIT vo:

Einleitung

Mit dieser Funktion können Tankdaten angezeigt, kontrolliert, bearbeitet, gelöscht und manuell neu angelegt werden.


Aufruf

Die Tankdaten-Verwaltung kann über Daten-Tankdaten oder mit dem Icon TD 0.PNG geöffnet werden.

TD 1.PNG


Anzeige

Standardmäßig ist ein Filter aktiviert (hell unterlegtes Symbol Allg 6.PNG ), der auf die letzten 14 Tage eingestellt ist, d.h. es werden beim Aufruf nur die Tankungen der letzten 14 Tage angezeigt. Des weiteren steht die Anzeigeoption beim Auruf immer auf "Preis/Betrag".

TD 2.PNG

Anzeigeoptionen


Preis/Betrag:

KmStand/Kst:

FzKennung:

Fahrerinfos:

Art/Herkunft:

mit TD-Bem.:

Durch die Änderung der Anzeige verändern sich nicht nur die Spalten der dargestellten Tankungen, sondern auch die Filtermöglichkeiten.


Die Bedeutung der einzelnen Symbole Iconuebrsicht3.png wird unter AllgemeineBedienung erklärt.

Bearbeitung

Löschung

Neuanlage